Die GSP bedankt sich für Ihre Spende >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Gesellschaft Schweiz-Palästina
Startseite >> Medien
Vor dreißig Jahren, am 5. November 1990, wurde Rabbi Meir Kahane in New York City ermordet, ein einschneidendes Ereignis in den Annalen der amerikanischen und israelischen Geschichte. Jahre nach seinem Tod gilt Kahanes Ermordung als der erste Terroranschlag der Gruppe, die sich später zu al-Qaida zusammenschließen sollte.
>>> David Sheen rapportiert <<<
Gastkommentar >>> LETTRE OUVERTE AU CONSEIL FÉDÉRAL
SRF Rundschau: >>>> Die Kurzfassung auf Deutsch der Doku von RTS <<<<
EDA in Erklärungsnot: Der Fall Krähenbühl Betrug, Veruntreuung und eine Liebesbeziehung zu seiner engsten Mitarbeiterin: Diese Vorwürfe führten 2019 zum Rücktritt des Schweizers Pierre Krähenbühl vom Direktor-Posten des UNO-Hilfswerks UNRWA. Ein UNO-Bericht entlastet nun Krähenbühl. Seine Kritiker schweigen.
https://www.tdg.ch/unrwa-salir-et-blanchir-519630919835
Jean-François Berger Historien, Teilnehmer IKRK-Delegierter
21.12.2020
The son of an Israeli General, Miko Peled reflects on the nefarious intent behind what was presented to the world as the heroic triumph of an outmatched Israel vs its aggressive Arab neighbors.