L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Association Suisse-Palestine
Accueil >> Médias
WOZ Nr. 20 14. Mai 2015
APARTHEID UND BEFREIUNG
Was Israel von Südafrika lernen kann - ein Gespräch mit Na'eem Jeenah, Executive Director, Afro-Middle East Centre in Johannesburg
Südafrikanische und palästinensische Befreiungsbewegungen waren lange eng verbunden. Heute sehen viele SüdafrikanerInnen in Israel ein ausgeprägteres Apartheidregime, als es das eigene je war.
VON MARKUS SPÖRNDLI
>>> pdf <<<
NZZ, 14. Juni 2012
Gastkommentar von Avraham Burg, früherer Sprecher der Knesset
In der Dunkelheit, die den Friedensprozess im Nahen Osten umgibt, können wir nun einen Lichtschimmer sehen. Am 14. Mai haben die Aussenminister der Europäischen Union Israels Siedlungsexpansion und den Import von Produkten aus dem palästinensischen Westjordanland scharf kritisiert.
Vier Tage später kündigte Dänemark Massnahmen an, um in Übereinstimmung mit dem europäischen Konsumentenschutz Produkte aus Siedlungen nicht mehr mit «made in Israel» zu deklarieren. Und vor einiger Zeit hat die Schweizer Einzelhandelskette Migros erklärt, dass sie die gleiche Deklarierung anwenden werde, weil die Siedlungen ausserhalb der international anerkannten Grenzen Israels lägen.
>>vollständiger Bericht
NZZ, 23. Juli 2013
Monika Bolliger, al-Mufakara
Die Fahrt zum palästinensischen Dorf al-Mufakara durch das Wüstengebiet südlich von Hebron führt an gut erschlossenen und ausgeschilderten jüdischen Siedlungen vorbei. Die Zufahrtsstrasse zu al-Mufakara ist dagegen holprig und nicht geteert. Das Dorf selbst besteht aus nicht mehr als ein paar Hütten und Zelten sowie Überresten zerstörter Gebäude. Eines davon war eine Moschee. Vielleicht wird bald das ganze Dorf geräumt und zerstört. Al-Mufakara liegt im sogenannten C-Gebiet, das sind jene 60 Prozent Cisjordaniens, die unter voller israelischer Kontrolle stehen. Es handelt sich um die einzige zusammenhängende Landfläche in Cisjordanien. Der Grossteil der Land- und Wasserressourcen befindet sich im C-Gebiet. >> vollständiger Bericht