Association Suisse-Palestine

L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN:   Association Suisse-Palestine

electronic-intifadaIlan Pappe - The Electronic Intifada, 18 October 2013

When the Zionist movement appeared in Eastern Europe in the 1880s, it found it very difficult to persuade the leading rabbis and secular Jewish thinkers of the day to support it.

The leading rabbis saw the political history in the Bible and the idea of Jewish sovereignty on the land of Israel as very marginal topics and were much more concerned, as indeed Judaism as a religion was, with the holy tracts that focused on the relationship between the believers themselves and in particular their relations with God.  >> full text

Gaza est menaceLa Liberté, 18.10.2013

«Histoire vivante» • Si rien n’est entrepris d’ici à 2020, la bande de Gaza pourrait se voir privée d’eau potable. La santé y est d’ores et déjà mise à mal. L’absence de solution avec Israël aggrave une situation déjà très dégradée. >> texte intégrale

Interview-Abbas-2013-10-19Deutsche Welle 19.10.2013

Interview mit Mahmoud Abbas

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas weist israelische Medienberichte zurück, wonach die Friedensverhandlungen mit Israel festgefahren sind. Im DW-Interview gibt sich Abbas optimistisch, dass die Gespräche weitergehen 

DW: Die israelische Zeitung "Maariv" schrieb vor ein paar Tagen, dass die Verhandlungen in eine Sackgasse geraten sind. Stimmt das?

Abbas: Nein, sie sind nicht in eine Sackgasse geraten. Die Verhandlungen sind schwierig, aber sie sind nicht in eine Sackgasse geraten. >> das Interview

Siedlungsbau-OstjerusalemRadio SRF, Echo der Zeit, 31. Oktober 2013

Der Nahostkorrespondent Philipp Scholkmann berichtet:

Unter dem Druck der USA haben sich Israeli und die Palästinenser im August 2013 wieder an den Verhandlungstisch gesetzt. Was diese Gespräche gebracht haben, darüber ist wenig bekannt. Der grosse Streitpunkt sind die israelischen Siedlungen im Westjordanland. ganzen Bericht hören

keine-OlivenernteWenn die Oliven reif wären...

Auch dieses Jahr wieder ist das auch die Jahreszeit der Zerstörung von ganzen Olivenhainen durch rabiate, von der israelischen Armee IOF geschützten Siedler.

Hier der aktuelle Bericht auf dem +972 Blog