Association Suisse-Palestine

L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN:   Association Suisse-Palestine

Gaza-Juli-2014-2

«Viele Angriffe Israels sind eindeutig nicht verhältnismässig»

Bombardements von dicht besiedelten Gebieten, Angriffe auf Spitäler, Hunderte tote Zivilisten: Im Gaza-Krieg werde die Liste mutmasslicher Kriegsverbrechen immer länger, sagt Stella Jegher von Amnesty International.  >>> ganzes Interview im Tagesanzeiger (23.7.2014)

Navi PillayRede von Navi Pillay vor dem Menschenrechtsrat

Scharfe Kritik an Israel wegen Gazakriegs

Der UNO-Menschenrechtsrat untersucht mögliche Rechtsverletzungen in Gaza. >>> TagesAnzeiger

Die Zivilbevölkerung braucht Schutz

KommentarAngesichts der vielen Toten im Gazakrieg kann niemand die Augen verschliessen. Der Menschenrechtsrat tut das einzig Richtige: Er pocht auf die Einhaltung des Kriegsvölkerrechts.  >>> TagesAnzeiger 

 

D.VischerReplik

Antisemitismus ist unerträglich.

Aber es gibt berechtigte Kritik am israelischen Vorgehen, findet Daniel Vischer, Präsident der Gesellschaft Schweiz-Palästina.

Die Kundgebung, die vergangenen Freitag in Zürich stattfand, richtete sich gegen die israelische Aggression in Gaza und rief gleichzeitig zu einer friedlichen Lösung auf. >>> TagesAnzeiger

NZZ-1Was ist los mit der NZZ?

Schweizer Radio und Fernsehen haben ausführlich über die Sondersession des UN-Menschenrechtsrats in Genf berichtet, nur die NZZ will nichts davon wissen. In der heutigen Ausgabe findet sich KEINE EINZiGE Zeile dazu.

Helga-BaumgartenWenn sich SRF 4 Radio weigert, ein bereits aufgenommenes Interview auszustrahlen, dann gibt es zum Glück noch Deutschlandradio Kultur

Israel solle Verhandlungen mit der Hamas aufnehmen, fordert Helga Baumgarten. Die Palästinenserorganisation sei nach wie vor zu einer politischen Lösung bereit. Die Politikwissenschaftlerin lehrt an der palästinensischen Universität Bir Zait. Hier das Interview mit Helga Baumgarten