L' ASP vi ringrazia per la vostra donazione >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Associazione Svizzera-Palestina
Hypnotisierende Klänge aus Palästina
Unglaublich, die hypnotisierenden, bisweilen gar ekstatischen Klänge, die das Trio Joubran den drei Oud-Lauten entlockt. Die in Nazareth in Palästina aufgewachsenen Brüder Samir, Wissam und Adnan Joubran erzeugen mit ihren traditionellen Instrumenten, etwas Perkussion und ganz wenig Gesang eine einzigartige musikalische Dichte, Komplexität und eine breite Palette an unterschiedlichen Klangfarben und Dynamiken.
Quartierzentrum Aussersihl / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich >>> FLYER <<<
Sonntag 24. Februar 2019
Palästinensisches Essen ab 17 Uhr Hauptprogramm 18 Uhr
Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
Das ist die Aufforderung der unter israelischer Besatzung lebenden palästinensischen Bevölkerung. Zwölf Interessierte haben im November 2018 an einer von der "Kampagne Olivenöl aus Palästina" organisierten Reise nach Palästina teilgenommen. Sie haben Projekte der Kampagne besichtigt, waren während einigen Tagen zu Gast bei einer Bauernfamilie und haben mitgeholfen bei der Olivenernte.
Mittwoch, 27. Februar 2019 20 h
Kosmos, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich
Alon Liel ist Friedensaktivist, ehemaliger Botschafter Israels in Südafrika und Gesprächspartner von Nelson Mandela
Dr. Liel, geboren 1948 in Tel Aviv, lehrt Internationale Beziehungen an der Universität Tel Aviv und an der Lauder School of Government, Diplomacy & Strategy des Interdisciplinary Center in Herzlia und ist Autor mehrerer Bücher über internationale Beziehungen. Der ehemalige israelische Diplomat war Generaldirektor des israelischen Aussenministeriums und Botschafter in Südafrika und in der Türkei. Im kommenden Frühling erscheint sein Beitrag zu diesem Thema in einer Publikation der britischen Denkfabrik „The Oxford Research Group“, Partnerorganisation des „Center for Security Studies“ an der ETH Zürich.
Auch dieses Jahr sind wir wieder präsent mit Info-Stand und Essen-Stand
Zudem:
Sonntag, 5. Mai 16 h, Kunstraum Walcheturm
Quartierzentrum Aussersihl / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich >>> FLYER <<<
Palästinensisches Essen ab 17 Uhr
Hauptprogramm 18 Uhr
Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
Vortrag mit Videos und Live-Performance
Kunst in Palästina? Ja, das gibt es. In all den verschiedenen Varianten, und dazu gehört auch Tanz. Hanna Tams ist in Ostjerusalem geboren und aufgewachsen. Der junge Tänzer und Choreograf ist künstlerischer Leiter einer der grössten professionellen Tanzgruppen Palästinas, der „Douban Dance Company“ in Ostjerusalem.
In ihrer Arbeit pflegt die Gruppe nicht nur lokale, traditionelle Tanzstile und entwickelt diese weiter. Es ist ihr und ihrem Leiter auch wichtig, Tanzstile verschiedener Richtungen aus aller Welt zu verbinden. Sie will damit Brücken bauen zu andern Kulturen und Lebensweisen und versteht sich als Botschafterin des Friedens.