L' ASP vi ringrazia per la vostra donazione >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Associazione Svizzera-Palestina
Home >> Massmedia
Haaretz | Gideon Levy. Feb 28, 2023
1982 hielt das israelische Militär die Phalangisten nicht davon ab, ein Massaker an 600 Männern, Frauen und Kindern in einem libanesischen Flüchtlingslager zu verüben; diese Woche hielt im Westjordanland niemand die phalangistischen Siedler in Hawara auf.
Rauch und Flammen steigen auf, nachdem israelische Siedler in der Stadt Hawara im Westjordanland randalierten, mehrere Häuser und Autos in Brand setzten und Dutzende Palästinenser am Sonntagabend verletzten.
Credit: HISHAM K. K. ABU SHAQRA / Anadol
Am Sonntagnachmittag brachte der junge Radwan Dameidi seine Frau und sein Kleinkind von ihrem Haus in der Westbankstadt Hawara zum Haus der Familie seiner Frau in Nablus. Dameidi besitzt ein Goldgeschäft in Nablus und wohnt in einem geräumigen Haus in Hawara. Unmittelbar nach dem Terroranschlag vom Sonntag in Hawara, bei dem zwei Israelis getötet wurden, erfuhr er aus den sozialen Medien, dass Siedler einen größeren Racheakt in der Stadt planten, so dass er seine Frau und sein Baby schnell an einen sicheren Ort brachte.
Vier US-Professoren: Der Apartheid-Vorwurf gegen Israel stösst auf immer weitere Zustimmung © AlJazeera
Israel: «Die Fiktion einer Zweistaatenlösung aufgeben»
Red. / 22.04.2023 Das Leugnen der Realität ermögliche eine diskriminierende Zweiklassengesellschaft, sagen vier US-Professoren und Israel-Experten.
upg. In einem ungewohnten Schritt haben vier Professoren in «Foreign Affairs» gemeinsam dazu aufgerufen, die «Zwei-Staaten-Lösung aufzugeben» und die Konsequenzen aus der Ein-Staat-Realität zu ziehen. Die US-Regierung solle die Hilfe an den Staat Israel künftig davon abhängig machen, dass die apartheidähnliche Politik beendet werde.
Der Aufruf dürfte noch viel zu reden geben. Deshalb dokumentiert Infosperber die gemeinsame Stellungnahme ganz leicht gekürzt.
Am 9. April 1948 wurde das palästinensische Dorf Deir Yassin westlich von Jerusalem mit etwa 600 Einwohnern, alle Zivilisten, von 132 Mitgliedern der zionistischen Terorgruppen Irgun und Stern angegriffen.
Der Schweizer IKRK-Delegierte Jacques de Reynier besichtigte die Ruinen von Deir Yassin zwei Tage nach dem Massaker, es schätzte, dass 350 Einwohner, Männer, Frauen und Kinder ermordet worden waren.
Bericht des Schweizer IKRK-Delegierten Jacques de Reynier über Deïr Yassin.
Brief Albert Einsteins zum Massaker von Deir Yassin
9. April 2014:
Tareq Radi 66 years ago today 42 members of my family were slaughtered in Deir Yassin
A pro-Palestinian protest calling for the end of Israeli apartheid and occupation
(Photo: Raya Sharbain, via Wikimedia Commons)
By Mazin Qumsiyeh & Alain Alameddine
The settler-colonial apartheid state of Israel is facing unprecedented pressure on at least three fronts: The burden of its own internal contradictions which is taking it on the path to civil war, armed and unarmed Palestinian resistance inside Palestine which is laying bare Zionism’s claim to provide a “land without a people” as a “safe haven” for colonizers, and BDS and awareness efforts in the West, dubbed “Israel’s greatest threat” by the Institute for National Security Studies.
>>> Link to full article in Palestine Chronicle
Seit 2008 war die Zahl der ausserhalb eines offenen Konfliktes getöteten Menschen nie mehr so hoch wie im März und April 2022. Das zeigt ein neuer Kurzbericht von Amnesty International.