Associazione Svizzera-Palestina

L' ASP vi ringrazia per la vostra donazione >>> IBAN:   Associazione Svizzera-Palestina

Veranstaltungen (Archiv)

Flyer-Gaza-picGemeinschaftszentrum Aussersihl  / Bäckeranlage
Hohlstr. 67, 8004 Zürich

Sonntag, 31. August 2014, 17 Uhr

( Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Vortrag / Diskussion 18 h)

>>> mit Büchertisch und Produkten aus Palästina

G A Z A !

Gaza-2014-08-a

Aufgrund der aktuellen Situation musste Daoud Nassar leider seine Schweizer Reise absagen.

An Stelle von Daoud Nassar, Das Friedensprojekt Zelt der Völker bei Bethlehem

wird das Café Palestine der Situation in Gaza gewidmet sein:

 

Kurzer geschichtlicher Abriss | Einheitsregierung und die
Folgen in der Westbank | Berichte aus und zu Gaza | Doch noch auf dem Weg zu einem Staat Palästina in den Grenzen von 1967 ? | Was kann / soll / muss die Schweiz beitragen ?

Wisam Zureik-2aGemeinschaftszentrum Aussersihl  / Bäckeranlage

Sonntag, 25. Mai 2014 17 Uhr

( Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Film 18 h)

>>> mit Büchertisch und Produkten aus Palästina

FILM „Woher kommst du?“

von und mit Wisam Zureik

Dokumentarfilm über das Identitätsdilemma der arabischen Minderheit in Israel

Wisam Zureik präsentiert den im Rahmen seiner Abschlussarbeit konzipierten und umgesetzten Dokumentarfilm über das Identitätsdilemma der arabischen Minderheit in Israel.

Leggi tutto: Café Palestine 25. Mai 2014

ODSLiebe Palästina-Interessierte

In den letzten Jahren hat sich die Diskussion um alternative Lösungen in Palästina intensiviert.

An verschiedenen Konferenzen, u.a. in Haifa, Ramallah, München, Stuttgart und Dallas wurde das Thema One Democratic State diskutiert, also ein Staat für alle, Christen, Muslime und Juden.

Dieser Diskussionsprozess soll nun in Zürich fortgesetzt werden. Warum eine solche Lösung? Wie könnte eine solche Lösung aussehen? Was vertreten die verschiedenen politischen Gruppen in Israel/Palästina? Referenten aus Israel, Palästina und der Diaspora werden an der Zürcher Konferenz Stellung nehmen


Rückblick - >>> Videos der Referate <<<

1. Panel: One Democratic State (ODS) – History and Vision

Shirine Dajjani, Chair

Daniel Vischer, Member of Nationalrat, President GSP

Ilan Pappe – History of ODS

Ghada Karmi – ODS vision and implementation

Q & A with Ilan Pappe and Ghada Karmi


2. Panel: Munich Declaration and ODS Development in Historic Palestine

Samir Abed-Rabbo – Munich Declaration

Yoav Bar – ODS in Haifa

Radi Jarai – ODS in the West Bank

Khaled Jabarin – ODS in Jaffa

Ofra Yeshua-Lyth – ODS in Jaffa on Jewish-Israeli Perspectives

Members of ODS Gaza could not join as Rafah Crossing was closed.


3. Panel: ODS on BDS and the Right of Return

Aya Manaa – BDS and Anti-Boycott Laws

Muhannad Abu Ghosh – BDS in historic Palestine

Saba Sahbai – BDS in Switzerland

Ghassan Olayan – Battir as World Heritage site in ‘Palestine’

Rania Madi – Right of Return

Final Q & A session


The Munich Declaration.


Einladung

Wir laden Sie / Euch am 17./18. Mai herzlich zu einer 2-tägigen Konferenz in Zürich ein:

ODS One Democratic State in Palestine/Israel

Samstag, 17. Mai 2014, 10:00 – 21:30 h                                    F L Y E R

Öffentliches Symposium Volkshaus Zürich

Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

Leggi tutto: ODS One Democratic State in Palestine/Israel

1Mai-Plakat 2014Palästina im

Politprogramm am 1.Mai-Fest 2014 Zürich im Kasernenareal


Do. 1. Mai 14.00 Glaspalast:
Endstation Wüste: Informationsveranstaltung zur Situation der afrikanischen Flüchtlinge im Freiluftgefängnis im Sinai.
Tsafrir Cohen, Nahostexperte von medico international Deutschland.
Org.: medico international schweiz

Do. 1. Mai 20.00 Glaspalast:
One Democratic State in Israel/Palästina
Utopie oder realistischer Lösungsansatz?
Vortrag in englischer Sprache + Diskussion mit Samir Abed-Rabbo


Sa. 3. Mai 20.00 Glaspalast:
Israelische Waffenexporte: Waffen für die Unterdrückung
Vortrag, Film 'The Lab' und Diskussion

>>> Gesamtprogramm