L' ASP vi ringrazia per la vostra donazione >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Associazione Svizzera-Palestina
Café Palestine Bern
ab 18 Uhr Palästinensisches Essen >>> FLYER <<<
Brasserie Lorraine
>>> hier den Text des Referats von Uri Shani herunterladen
In der bisher vielleicht schlimmsten Runde des Konflikts zwischen Zionismus und seinen Opfern – welches ist eine mögliche Strategie für eine bessere Zukunft im Nahen Osten? Die Situation sieht hoffnungsloser aus als je zuvor.
Was können wir noch tun? Ein Blick aus dem Innern der israelischen Gesellschaft.
Uri Shani ist Autor, Übersetzer, Theaterregisseur, Aktivist,
Lehrer und Dozent und lebt in Israel.
Büchertisch, Kollekte
Nächstes Café Palestine Bern: Montag, 21. März 2016
Verein Gerechtigkeit und Frieden in Palästina Bern Questo indirizzo email è protetto dagli spambots. È necessario abilitare JavaScript per vederlo. / www.nahostfrieden.ch PC 60-403515-7 |
Brasserie Lorraine Quartiergasse 17, Bern Bus 20, Lorraine www.brasserie-lorraine.ch |
COALMINE im Volkart Geäude ( an der Turnerstrasse 1 in Winterthur )
im Rahmen einer Dok-Film Reihe
Nicht verpassen, wenn noch nicht gesehen - nochmals zu Gemüte führen, wenn schon gesehen! mehr Info hier
Quartierzentrum Aussersihl / Bäckeranlage >>>Flyer<<<
So. 20. Dezember 2015, 17 Uhr
Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Referat / Diskussion 18 h
Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
Theo Buss, Theologe und Journalist, berichtet über Edward Said (1935-2003), eine palästinensische Leitfigur, ein genialer Literatur-Professor, Philosoph und darüber hinaus Mitglied des nationalen Palästinarates, in welchem er prophetische Akzente setzte.
Aula Alte Kantonsshule, Bahnhofstr.91
Quartierzentrum Aussersihl / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich
So. 31. Januar 2016, 17 Uhr
Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Referat / Diskussion 18 h
Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
>>> hier den Text des Referats von Uri Shani herunterladen
In der bisher vielleicht schrecklichsten Runde des Konfliktes zwischen Zionismus und seinen Opfern – welches ist eine mögliche Strategie für eine bessere Zukunft im Nahen Osten?
Die Situation sieht schlimmer aus als je zuvor. Was können wir noch tun? Ein Blick aus dem Innern der israelischen Gesellschaft hinaus auf Europa, Afrika, Asien und Amerika.
Uri Shani ist in der Schweiz aufgewachsen und lebt seit Jahren als Autor, Übersetzer, Theaterregisseur, Aktivist, Lehrer und Dozent
in der Nähe von Haifa / Israel
(Uri Shani ist am Montag, 1. Feb. mit gleichem Programm im Café Palestine in Bern)