L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Association Suisse-Palestine
Zürich Quartierzentrum Aussersihl / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich
Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
Natürlich gibt es an diesem Sonntag auch Köstlichkeiten aus der palästinensischen Küche.
An verschiedenen Tischen werden ausserdem Produkte aus Palästina zum Verkauf angeboten: Olivenöl und Datteln.
Ein Büchertisch mit viel Infomaterial lädt ein zum Stöbern und zum Kauf ausgewählter Literatur, sowie von DVDs zum Thema Palästina.
So. 14. April 2019 15 bis 21 h >>> FLYER <<<
Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich
Mittwoch, 27. Februar 2019 20 h
Kosmos, Lagerstrasse 104, 8004 Zürich
Alon Liel ist Friedensaktivist, ehemaliger Botschafter Israels in Südafrika und Gesprächspartner von Nelson Mandela
Dr. Liel, geboren 1948 in Tel Aviv, lehrt Internationale Beziehungen an der Universität Tel Aviv und an der Lauder School of Government, Diplomacy & Strategy des Interdisciplinary Center in Herzlia und ist Autor mehrerer Bücher über internationale Beziehungen. Der ehemalige israelische Diplomat war Generaldirektor des israelischen Aussenministeriums und Botschafter in Südafrika und in der Türkei. Im kommenden Frühling erscheint sein Beitrag zu diesem Thema in einer Publikation der britischen Denkfabrik „The Oxford Research Group“, Partnerorganisation des „Center for Security Studies“ an der ETH Zürich.
Quartierzentrum Aussersihl / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich >>> FLYER <<<
Sonntag 24. Februar 2019
Palästinensisches Essen ab 17 Uhr Hauptprogramm 18 Uhr
Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
Das ist die Aufforderung der unter israelischer Besatzung lebenden palästinensischen Bevölkerung. Zwölf Interessierte haben im November 2018 an einer von der "Kampagne Olivenöl aus Palästina" organisierten Reise nach Palästina teilgenommen. Sie haben Projekte der Kampagne besichtigt, waren während einigen Tagen zu Gast bei einer Bauernfamilie und haben mitgeholfen bei der Olivenernte.
ab 18 Uhr Palästinensisches Essen >>> FLYER <<<
Brasserie Lorraine Quartiergasse 17, Bern
In seinem Vortrag geht Aref Hajjaj auf der Basis seines Buches „Land ohne Hoffnung- Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas“ (Paderborn 2017) auf die erbärmliche aktuelle Lage und die (aus der Sicht der Palästinenser) düsteren Zukunftsperspektiven in Palästina-Israel ein. Außerdem prangert er Korruption und Handlungslethargie der gespaltenen palästinensischen Führung an und bekräftigt die „strategische“ Bedeutung von neuen Wahlen in Palästina. Der Vortrag enthält auch ideengeschichtliche und biographische Elemente.
Dr. Aref Hajjaj wurde im Februar 1943 in Jaffa/Palästina geboren. Nach der Vertreibung 1948 wuchs er in Beirut und Kuwait auf. Er studierte in Heidelberg Politikwissenschaft, Geschichte und Völkerrecht. Nach der Promotion arbeitete er im Deutschen Auswärtigen Amt als Übersetzer und Dozent für Arabistik und interkulturelle Kommunikation. Er ist Vorsitzender des Palästina-Forums Bonn. 2010 erschien sein Buch „ Angekommen in Deutschland - Der Preis der Integration“, 2017 „Land ohne Hoffnung?-Arabischer Nationalismus, politischer Islam und die Zukunft Palästinas“ im Schöningh-Verlag. Er ist häufiger Interviewgast deutscher, österreichischer und arabischer TV- und Radiosender zu innerarabischen und euro-arabischen Themen.