Association Suisse-Palestine

L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN:   Association Suisse-Palestine

Veranstaltungen (Archiv)

Sheen Hawari

Eine zweiteilige Veranstaltung mit         >>> FLYER <<<

David Sheen und Mahmoud Hawari

5. - 14. November
in Zürich, Bern und Basel 
   

Die Vorträge werden in englischer Sprache gehalten

1. Teil David Sheen  

Der Messianische Irrsinn

2. Teil Mahmoud Hawari 

Palästina an einem historischen Wendepunkt

Termine David Sheen

Zürich: Dienstag 5. November 2019, 19:00 Uni-ZH | Rämistr. 71 | Hörsaal KOL-F-117

Basel: Mittwoch 6. November 2019, 19:00 Unternehmen Mitte | Gerbergasse 30  NEU Stempel 1

Bern: Donnerstag 7. November 2019, 18:00 UniS | Schanzeneckstr. 1 | A003

Termine Mahmoud Hawari

Zürich: Dienstag 12. November 2019, 19:00 Uni-ZH | Rämistr. 71 | KOL-F-117

Basel: Mittwoch 13. November 2019, 18:30 Uni Basel | Kollegienhaus | Hörsaal 115

Bern:: Donnerstag 14. November 2019, 18:00 UniS | Schanzeneckstr. 1 | A003

cafe palestine kopf

Quartierzentrum Bäckeranlage   Hohlstr. 67, 8004 Zürich               >>> FLYER <<<

Sonntag 27. Oktober 2019

Palästinensisches Essen ab 17 Uhr         Hauptprogramm 18 Uhr

Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina                             

WANN 1We Are Not Numbers

Junge Stimmen aus Gaza

Lesung mit

Malak Mattar (Autorin und Malerin)

und Basman Derawi (Autor)

Gaza ist mehr als nur Besatzung und Trostlosigkeit:

Malak Mattar und Basman Derawi erzählen von ihrer Wut und ihrer Angst, aber auch von Träumen und Alltagsfreuden.

«Die Welt spinnt», «Ich möcht Gaza mögen, es geht aber nicht», «Hoffnung»:

Lire la suite : Café Palestine Zürich, 27. Oktober 2019

CafePal Zch kurzCafe Palestine Bern kurz

 

Zürich   Quartierzentrum Aussersihl  / Bäckeranlage   Hohlstr. 67, 8004 Zürich

Sonntag 29. September 2019, ab 17 Uhr     

Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Referat / Diskussion 18 h               >> FLYER <<

Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina     

 

Bern   Brasserie Lorraine Quartiergasse 17, Bern

Montag 30. September 2019, ab 18 Uhr     

Palästinensisches Essen ab 18 Uhr, Referat / Diskussion 19 h               >> FLYER <<

Mit Büchertisch und Datteln aus Palästina

 

fayrouz sharqawi 1Fayrouz Sharqawi

Direktorin von Grassroots Jerusalem

Tourismus als Werkzeug 

der Verdrängung im besetzten Palästina.

Vortrag in englischer Sprache    Kollekte

>>> Grassroots Jerusalem

Der internationale Tourismus ist für Israel ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Doch selbst wenn diese Touristen Ostjerusalem und Orte in der Westbank besuchen, kann die palästinensische Seite davon kaum profitieren. Nur 20% der Touristen, die Jerusalem besuchen, wohnen in Hotels im Osten der Stadt und Besuche von Bethlehem und anderen Orten in der Westbank beschränken sich praktisch auf Tagesausflüge. Dies hat zwei Haupteffekte: politische und wirtschaftliche.

Politisch gesehen fehlt die palästinensische Erzählung in ihren touristischen Erfahrungen in Palästina. Sie sehen und hören kaum etwas von der Besatzung. Sie sind nicht der israelischen Vertreibungspolitik gegen die Palästinenser in Jerusalem ausgesetzt und können es auch ohne Erklärungen kaum bemerken.

Wirtschaftlich gesehen geben diese Touristen kein Geld für palästinensische Geschäfte in der Stadt aus und unterstützen - ohne es zu wissen - die israelischen Pläne, die palästinensische Wirtschaft in der Stadt zu ersticken und die palästinensische Bevölkerung zu verdrängen.

CafePal Zch kurzCafe Palestine Bern kurz

Zürich   Quartierzentrum Aussersihl  / Bäckeranlage   Hohlstr. 67, 8004 Zürich

Sonntag 31. März 2019, ab 17 Uhr     

Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Referat / Diskussion 18 h               >> FLYER <<

Mit Büchertisch und Produkten aus Palästina     

Bern   Brasserie Lorraine Quartiergasse 17, Bern

Montag 1. April 2019, ab 18 Uhr     

Palästinensisches Essen ab 18 Uhr, Referat / Diskussion 19 h               >> FLYER <<

Mit Büchertisch und Datteln aus Palästina

 Orchester Shlomo Geistreich

Nirit Sommerfeld

Schauspielerin – Sängerin – Autorin

Musik: 

ORCHESTER SHLOMO GEISTREICH (Trio)

Andi Arnold, Klarinette; Jan Eschke, Piano

Daheim entfremdet:

Erkenntnisse aus meinem Mutterland,

der „einzigen Demokratie im Nahen Osten“ als Besatzerstaat.

Lire la suite : Café Palestine Zürich & Bern, 31. März / 1....