L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Association Suisse-Palestine
L'Assemblée générale se tiendra le samedi 30 janvier 2021 de 14h00 à 15h30.
Corona sous conditions virtuelles via ZOOM.
Pour des raisons techniques, les participants doivent s'inscrire à l'avance. Tous les membres de l'ASP recevront une invitation personnelle par courrier électronique au cours de la deuxième semaine de janvier.
Les non-membres intéressés à participer sont priés de contacter le président de l'ASP, Geri Müller 079 943 00 27 ou Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. suffisamment à l'avance.
Please join a Middle East Institute and Project48 panel featuring
Congresswoman Rashida Tlaib, Rashid Khalidi and others exploring why the Nakba still matters.
Donnerstag, 5. Februar 18.00 bis 21.30 Uhr
Bern, Hotel Bern, Zeughausgasse 9
eine Debatte über Antisemitismus als Realität und Antisemitismusvorwürfe als Herrschaftsinstrument:
Prof. Moshe Zuckermann (Referat)
Shelley Berlowitz, Eva Gammenthaler, Joseph Lang (Podium)
Matthias Hui (Moderation)
Kulturhaus Helferei, Breitinger-Saal, Kirchgasse 13, 8001 Zürich
Referat und Diskussion mit
Moshe Zuckermann über sein neues Buch
Gemeinschaftszentrum Aussersihl / Bäckeranlage
Hohlstr. 67, 8004 Zürich
( Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Vortrag / Diskussion 18 h)
>>> mit Büchertisch und Produkten aus Palästina
Aufgrund der aktuellen Situation musste Daoud Nassar leider seine Schweizer Reise absagen.
An Stelle von Daoud Nassar, Das Friedensprojekt Zelt der Völker bei Bethlehem
wird das Café Palestine der Situation in Gaza gewidmet sein:
Kurzer geschichtlicher Abriss | Einheitsregierung und die
Folgen in der Westbank | Berichte aus und zu Gaza | Doch noch auf dem Weg zu einem Staat Palästina in den Grenzen von 1967 ? | Was kann / soll / muss die Schweiz beitragen ?