Association Suisse-Palestine

L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN:   Association Suisse-Palestine

Veranstaltungen (Archiv)

Shahd Abusalama 11. Mai Fest im Kasernenareal

Samstag, 28. April, 14.30 Uhr im Glaspalast

Shahd Abusalama

aus Gaza stammende Aktivistin und Bloggerin, berichtet über die Situation der politischen Gefangenen Israels aus Palästina.

Ihr Blog: palestinefrommyeyes.wordpress.com

Info- und Essensstand während des ganzen 1. Mai Festes:

Sa. 28. / So. 29. April / Dienstag 1. Mai

Cafe Palestine BernCafePal Zch kurz

Sonntag 25. September 2016

Café Palestine Bern                     

in der Pittaria Bern, Falkenplatz 1 / Länggasse   www.pittaria.ch

Palästinensischer Brunch ab 10 Uhr / Referat-Diskussion 11 Uhr

Café Palestine Zürich                

Quartierzentrum Aussersihl  / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich

Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Referat / Diskussion 18 Uhr

Abdallah Abu Rahma -

bilin 1

11 Jahre
gewaltfreier
Widerstand in Bil’in

(Vortrag englisch)

Abdallah Abu Rahma ist Mitbegründer und Koordinator des "Bil'in Popular Committee against the Wall"

«Palästinensischer Widerstand»— viele denken da an Messer-Attacken und Selbstmordanschläge. Doch die Palästinenser wehren sich vor allem mit gewaltlosem Widerstand gegen die Besatzung. Das Dorf Bil'in spielt dabei eine Vorreiterrolle. Abdallah Abu Rahma ist Mitbegründer und Koordinator des "Bil'in Popular Committee against the Wall"

>>> Interview mit Abdallah Abu Rahma (Qantara.de)

Cafe Palestine BernCafePal Zch kurz

Sonntag 30. Oktober 2016activestills

Café Palestine Zürich                    >>> FLYER <<<

Quartierzentrum Aussersihl  / Bäckeranlage Hohlstr. 67, 8004 Zürich

Palästinensisches Essen ab 17 Uhr, Referat / Diskussion 18 Uhr

Montag 31. Oktober 2016

Café Palestine Bern                      >>> FLYER <<<

Brasserie Lorraine, Quartiergasse 17, Bern  |  Bus 20, Lorraine   www.brasserie-lorraine.ch

Palästinensisches Essen ab 18 Uhr / Referat-Diskussion 19 Uhr

ActiveStills –   www.activestills.org

Fotografie gegen Unterdrückung, Rassismus und Verletzung der Grundrechte

Das Fotokollektiv ActiveStills wurde 2005 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Fotografie ein Mittel für soziale und politische Veränderung sein kann. Ein Mitglied von ActiveStills erzählt im Café Palestine über das Engagement in Palästina und Israel und die Herausforderungen, die solidarisches Fotografieren mit sich bringt.

Vortrag in englischer Sprache
Büchertisch, Kollekte

Medico International zeigt die Fotoaustellung von ActiveStills vom 22. bis 31. Oktober 2016 an verschiedenen Standorten in Bern und Zürich. Weitere Infos unter medicointernational.ch