Association Suisse-Palestine

L'ASP vous remercie pour votre don >>> IBAN:   Association Suisse-Palestine

Veranstaltungen (Archiv)

Affiche tract IMG 3578b

La Nakba

Exode et Expulsion des Palestiniens en 1948

Exposition:  "Espace 25"

Bd de Pérolles 25, Fribourg

6. - 11. Oct. 2014

11-14 h  / 16-20h

Visites guidées 19 h

Invitation

21.1.2017 bis 5.2.2017  Ausstellungen Langnau im Emmental                               >>> P R O G R A M M <<<

Kirchgemeindehaus (Foyer), Eingang Haldenstrasse, Langnau i.E.

Nakba AusstellungDie Nakba

Flucht und Vertreibung

der Palästinenserinnen und Palästinenser 1948

mit Begleitveranstaltungen am

Sa. 21. Januar        Mi. 1. Februar

Mi. 25. Januar        Fr. 3. Februar

Fr. 27. Januar        So. 5. Februar

Zaungaeste 2«Zaungäste»

Erfahrungsberichte

von Menschenrechtsbeobachtern

des Ökumenischen Begleitprogramms

für Palästina und Israel (EAPPI)

des Weltkirchenrates

ODSLiebe Palästina-Interessierte

In den letzten Jahren hat sich die Diskussion um alternative Lösungen in Palästina intensiviert.

An verschiedenen Konferenzen, u.a. in Haifa, Ramallah, München, Stuttgart und Dallas wurde das Thema One Democratic State diskutiert, also ein Staat für alle, Christen, Muslime und Juden.

Dieser Diskussionsprozess soll nun in Zürich fortgesetzt werden. Warum eine solche Lösung? Wie könnte eine solche Lösung aussehen? Was vertreten die verschiedenen politischen Gruppen in Israel/Palästina? Referenten aus Israel, Palästina und der Diaspora werden an der Zürcher Konferenz Stellung nehmen


Rückblick - >>> Videos der Referate <<<

1. Panel: One Democratic State (ODS) – History and Vision

Shirine Dajjani, Chair

Daniel Vischer, Member of Nationalrat, President GSP

Ilan Pappe – History of ODS

Ghada Karmi – ODS vision and implementation

Q & A with Ilan Pappe and Ghada Karmi


2. Panel: Munich Declaration and ODS Development in Historic Palestine

Samir Abed-Rabbo – Munich Declaration

Yoav Bar – ODS in Haifa

Radi Jarai – ODS in the West Bank

Khaled Jabarin – ODS in Jaffa

Ofra Yeshua-Lyth – ODS in Jaffa on Jewish-Israeli Perspectives

Members of ODS Gaza could not join as Rafah Crossing was closed.


3. Panel: ODS on BDS and the Right of Return

Aya Manaa – BDS and Anti-Boycott Laws

Muhannad Abu Ghosh – BDS in historic Palestine

Saba Sahbai – BDS in Switzerland

Ghassan Olayan – Battir as World Heritage site in ‘Palestine’

Rania Madi – Right of Return

Final Q & A session


The Munich Declaration.


Einladung

Wir laden Sie / Euch am 17./18. Mai herzlich zu einer 2-tägigen Konferenz in Zürich ein:

ODS One Democratic State in Palestine/Israel

Samstag, 17. Mai 2014, 10:00 – 21:30 h                                    F L Y E R

Öffentliches Symposium Volkshaus Zürich

Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

Lire la suite : ODS One Democratic State in Palestine/Israel

Aida-Touma-Sliman-500Samstag, den 9. Mai 2015, 15.30 h

Zürich, Aki, Hirschengraben 86

oberhalb des Centrals, ist über die Treppe zum Hirschengraben zu erreichen.

Öffentliche Veranstaltung

Vortrag englisch mit Flüsterübersetzung

Aida Touma-Sliman

Knesset-Abgeordnete von Hadash auf der Vereinten Liste

[statt des verhinderten Jamal Zahalka]

Wofür steht die Vereinte Liste?

Vor den israelischen Wahlen im März haben sich erstmals vier Parteien in einer gemeinsamen Liste zusammengeschlossen, um die Stimmen der arabischen BürgerInnen zu sammeln, welche über einen Fünftel der israelischen Bevölkerung ausmachen.

Lire la suite : PalästinenserInnen in Israel