Die GSP bedankt sich für Ihre Spende >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Gesellschaft Schweiz-Palästina
Brasserie Lorraine Bern
Link auf das Buch: www.hoffmann-und-campe.de/buch-info/am-boden-des-himmels-buch-11929/
Als Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter beschreibt sie in ihrem erfolgreichen Erstlingsroman sehr genau die Gefühlswelten, Vorurteile und blinden Flecken der sogenannten feindlichen Lager in Nahost.
Joana Osman ist Mitbegründerin der Friedensbewegung „The Peace Factory“.
Sie lebt und arbeitet in der Nähe von München.
Aufgrund der Corona-Verordnungen findet das Café Palestine dieses Mal ohne vorheriges palästinensisches Essen statt.
Ausserdem beachten wir die entsprechenden Hygiene-und Abstandsregeln
Mit Büchertisch, Kollekte
Zürich, Aki, Hirschengraben 86
oberhalb des Centrals, ist über die Treppe zum Hirschengraben zu erreichen.
Vortrag englisch mit Flüsterübersetzung
[statt des verhinderten Jamal Zahalka]
Vor den israelischen Wahlen im März haben sich erstmals vier Parteien in einer gemeinsamen Liste zusammengeschlossen, um die Stimmen der arabischen BürgerInnen zu sammeln, welche über einen Fünftel der israelischen Bevölkerung ausmachen.
Ausstellung "Espace 25"
Bd de Pérolles 25, Fribourg
11-14 h / 16-20h
Führungen 19 h
Stellungnahme der GSP zum
Empfang des vermutlichen Kriegsverbrechers und
israelischen Verteidigungsministers Ya'alon am 11. Februar 2016 durch den Bundesrat in Bern
Unsere Behörden bequemen sich von Zeit zu Zeit zu einer Kritik Israels ohne auch nur die harmlosesten Massnahmen zu treffen um auf die Verantwortlichen des zionistischen Staates Druck auszuüben.
Zu diesen Massnahmen gehören