Gesellschaft Schweiz-Palästina

Die GSP bedankt sich für Ihre Spende  >>> IBAN:   Gesellschaft Schweiz-Palästina

Veranstaltungen (Archiv)

Joe SaccoAusstellung noch bis 24. April 2016

im Cartoonmuseum Basel  St. Alban–Vorstadt 28

Joe Sacco

Comics Journalist mit den Comicreportagen

«Palästina» und «Gaza»

Link zu den Büchern:
- Joe Sacco, GAZA
- Joe Sacco, PALAESTINA
- PALÄSTINA in der Schule:
Eine pädagogisch-didaktische Aufbereitung Download (70 S.)
>>> mehr Info

>>> Joe Sacco kommt in die Schweiz   FLYER

Luzern Sa.16. April 13.30 - 14.30
Fumetto – Internationales Comix-Festival Luzern 

Basel So. 17. April 14 h Cartoonmuseum Basel
Meet the artist: Gespräch mit Joe Sacco

Basel Di. 19. April 19 h  Literaturhaus Basel, Barfüssergasse
Joe Sacco: A Conversation

Raji Sourani 1Bern, Do. 7. April 2016, 19.00

Haus der Begegnung Mittelstr. 6a

Raji Sourani

Menschenrechtsanwalt in Gaza                     >> FLYER <<
Träger des Alternativen Nobelpreises 2013

Organisation:
Verein Gerechtigkeit und Frieden in Palästina Bern GfP
Berner Mahnwache für einen gerechten Frieden in Israel/ Palästina

cafe palestine kopf

Quartierzentrum Aussersihl  / Bäckeranlage

Hohlstr. 67, 8004 Zürich

Sonntag 24. April 2016, 15.30 - 20 Uhr              >>> FLYER  <<<

Palästina-Fest :CPFlyer PalFestApril Mai 2016

6 Jahre
Café Palestine

Wir haben wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt, u.a.:

  • Ahmed Elomari wird uns mit seiner Oud orientalische Klänge vermitteln.
  • Kurzfristig konnten wir noch Majed Abusalama, palästinensischer Aktivist und Journalist aus Gaza, einladen. Er wird über die aktuelle Lage im grössten Freiluftgefängnis der Welt berichten.
  • Kein Palästina-Fest ohne Dabkeh-Tanz - dieses Jahr zu Gast die Olivenbaum Dabke Gruppe - Zürich.
  • Thomas Bachmann und Mathias Stritt werden über ihre Erfahrungen in der Oliven Pflanz-Woche im Februar 2016 in der Gegend südlich von Bethlehem berichten - und wie wir die Aktion "Keep Hope Alive" unterstützen können.

Natürlich steht auch ein Essen aus palästinensischer Küche auf dem Programm.

An verschiedenen Ständen werden Produkte aus Palästina zum Verkauf angeboten: Stickereien, Olivenöl, Datteln, Keramik. Ein Büchertisch mit viel Infomaterial lädt ein zum Stöbern und zum Kauf ausgewählter Literatur, sowie von DVDs zum Thema Palästina.

Samstag, den 2. April 2016, 15.30 – 17.30 Uhr                                                  >>> FLYER <<<

Kornhausforum, Kornhausplatz 18, Bern

Hanin Zoabi 1Israel – „einzige Demokratie im Nahen Osten“?
Der Kampf gegen die Diskriminierung der PalästinenserInnen

Hanin Zoabi, Mitglied der Partei Balad,
Knesset-Abgeordnete

[ Vortrag in englischer Sprache ]

Vor einem Jahr haben sich erstmals vier Parteien in der Vereinten Liste zusammengeschlossen.

Der Vereinten Liste gehören an: Hadash/Demokratische Front für Frieden und Gleichheit, Vereinigte Arabische Liste, Balad und Ta’al. Sie stellt 13 Abgeordnete und bildet damit die drittstärkste Fraktion und die einzig wirkliche Opposition im israelischen Parlament, der Knesset. Balad setzt sich für einen „Staat aller BürgerInnen“ mit völliger Gleichberechtigung ein.

Hanin Zoabi, die erste Frau, welche von der palästinensisch-arabischen Bevölkerung in die Knesset gewählt wurde, vertritt pointierte Positionen und hat sich auch durch ihre Teilnahme an ausserparlamentarischen Aktionen, wie beispielsweise ihren Einsatz in der Gaza-Hilfsflotte, international einen Namen gemacht. Sie wird von den Regierungsparteien angegriffen und in ihrer Arbeit als Parlamentarierin behindert. Der Versuch, sie von den Wahlen auszuschliessen, scheiterte allerdings. Kürzlich wurde sie von der Teilnahme an Sessionen der Knesset für vier Monate suspendiert wegen ihrer Solidarität, die sie mit den Angehörigen von Palästinensern bekundet hat, welche von der israelischen Armee und Polizei getötet wurden.

*****

cafe palestine kopfSonntag, 3. April 2016, ab 16.30  >> FLYER <<
www.cafe-palestine.ch

Café Palestine Zürich EXTRA
mit Hanin Zoabi