Die GSP bedankt sich für Ihre Spende >>> IBAN: CH80 0900 0000 1000 4334 2 Gesellschaft Schweiz-Palästina
Die israelische Regierung hat ihre Angriffe im Gazastreifen massiv ausgeweitet, zehntausenden Menschen droht aufgrund blockierter Hilfslieferungen der Hungertod. Der Bundesrat muss jetzt handeln, um die Zivilbevölkerung zu schützen und die drohende ethnische Säuberung zu verhindern. Unterzeichne den offenen Brief an Aussenminister Ignazio Cassis, um den Druck auf den Bundesrat zu erhöhen.
Die Schweizer Bevölkerung akzeptiert nicht länger, dass der Bundesrat bei Gaza wegschaut, schweigt und verharmlost. Deswegen haben über 130’000 Menschen, in nur zehn Tagen den Gaza-Appell unterzeichnet. Wir haben die Unterschriften heute eingereicht, damit Aussenminister Ignazio Cassis endlich handelt.
mit Dr. Jeff Halper, Direktor Israeli Committee Against House Demolition (ICAHD),
Autor, internationaler Referent, nominiert für den Friedensnobelpreis
>> Bericht >> Margrith Nagel
Silwan im seit 1967 besetzten Ostjerusalem.
Die jüdischen Siedler überwachen in ihren Häusern das Leben der einheimischen palästinensischen Bevölkerung.
Kunst- und Kulturschaffende aus der Schweiz sowie ehemalige Teilnehmende des Eurovision Song Contests (ESC) fordern von der European Broadcasting Union (EBU) den Ausschluss des israelischen nationalen Rundfunks KAN vom ESC. Ähnliche Forderungen kommen von den Rundfunkgesellschaften in Island, Slowenien und Spanien.
Mehr auf der Website von BDS Schweiz
Unterzeichne die Petition mit über 100 Kulturschaffenden aus der Schweiz.
Und beteilige dich an den kreativen Protesten von ESCalate4Palestine und anderen, um während des ESC in Basel die Anliegen der Palästinenser:innen sichtbar zu machen und auf die menschen- und völkerrechtsverachtende Politik Israel hinzuweisen.
Lasst uns den türkisgrünen Teppich in palästinensische Farben tauchen an der
Eröffnungszeremonie des ESC, 11. Mai 2025, 13 bis 15 Uhr
zwischen Mittlerer Brücke und Messeplatz
Infos unter
https://www.instagram.com/esc.alate4palestine?igsh=eWQ4c3R4OXgydmll
Gestern Morgen poppte eine unerwartete Meldung auf meinem Facebook-Account auf: Der Pulitzer Preisträger 2025 in der Sparte «Commentary» heisst Mosab Abu Toha! Für einmal konnte der Poet aus Gaza, der vor eineinhalb Jahren mit seiner Familie in die USA geflüchtet ist, eine positive Nachricht teilen. Er tat dies mit einem Link zu einem Artikel im Guardian, und dem Kommentar: «Ich fühle mich geehrt, heute den Pulitzer Preis zu erhalten. Ich widme diesen Erfolg meiner Familie, meinen Freunden, Lehrern und Studenten in Gaza. Ich bete für einen sofortigen, dauerhaften Waffenstillstand und Gerechtigkeit.»
>>> https://www.facebook.com/mosab.abutoha
ICJ hearing statement on behalf of the Secretary-General of the United Nations by H.E. Ms. Elinor Hammarskjöld, Under-Secretary-General for Legal Affairs and United Nations Legal Counsel
28 April 2025,
International Court of Justice advisory proceedings on the Obligations of Israel in Relation to the Presence and Activities of the United Nations, Other International Organizations and Third States in and in relation to the Occupied Palestinian Territory
>> read the full text <<
Übergabe des Schreibens an der Tür zur Bundeskanzlei. © Luisa Baumgartner / Alliance Sud
Weiterlesen: Finanzierung der UNRWA sichert Waffenstillstand...
>>
immer am 2. Freitag im Monat
Zürich, Fr. 9. Mai 2025, 12.30 -13.00 Wieder Central / Bahnhofbrücke
Bern, Fr. 9. Mai 2025, 12.30 -13.15 vor der Heiliggeist-Kirche